Heute begann der Tag mit einer kleinen Stadtrundfahrt, ging weiter mit einer Bootsfahrt auf dem Michigan See und Chicago River und hatte seinen Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Besuch vom Hancock Tower. Von dort hatte man eine ähnliche Sicht auf die unterhalb liegende Stadt und den See, wie vom CN Tower auf Toronto und den Lake Ontario. Am späten Nachmittag ging es dann weiter nach Toledo, Ohio. Dabei durchquerten wir den Bundesstaat Indiana und eine Zeitzone. Das war die letzte Zeitzonenänderung der Busreise und es sind jetzt nur noch 6h Zeitunterschied nach Deutschland.
Skyline Chicago
Michigan Lake
Williis Tower ehemals Sears Tower
Skyline Chicago
Nebenstraße mit der Hochbahn
Eine Kirche auf einem Bürogebäude
Im James R. Thompson Center
Im James R. Thompson Center
Chicago Tribune Gebäude
Chicago vom Chicago River
Wellengang auf dem Michigan See
Auf dem Navy Pier
Chicago vom Michigan See
Hancock Tower
Der Michigan See
Leuchtturm am Rande der Wellenbrecher auf dem Lake Michigan
Chicago vom Michigan See
Buckingham Fountain
Chicago vom Chicago River
Chicago vom Chicago River
Chicago vom Chicago River
Hebebrücke damit Segelboote in den Michigan See können
Chicago vom Hancock Tower
Chicago vom Hancock Tower
Chicago vom Hancock Tower
Chicago vom Hancock Tower
Chicago vom Hancock Tower
Chicago vom Hancock Tower
Lake Michigan vom Hancock Tower
Ich bin immer wieder begeistert von deinen Rundum-Aufnahmen. Solche Erlebnisse kann man gar nicht mit einem einzelnen Foto erfassen. Als ob ich mit dir auf dem Lake Michigan mit einem Schiff gefahren bin. Die riesigen Hochhäuser konntest du mit deiner Kamera in ihrer ganzen Höhe erfassen. Unwillkürlich bewege ich bei diesem Anblick meinen Kopf vom unteren Rand nach oben. Ich ziehe oft Vergleiche mit meinen Reise-Erlebnissen in Europa. Die USA und auch Chicago sind eine ganz andere Dimension sowohl in er Ausdehnung des Landes als auch in der Gestaltung der Groß-Städte mit den vielen Hochhäusern.